RISSFIX - Set zur Mauerwerksreparatur

Komplettlösung für Risse im Mauerwerk – einfach, schnell und sauber

  • check.svgRissreparatur ohne komplizierte Verfahren
  • check.svgAlles Nötige in einer Box – Spiralanker, Spezial-Ankermoertel, Grundwerkzeuge
  • check.svgZertifizierte und bewährte Lösung für Haushalte und Handwerker

Preis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Durchmesser

Für wen ist RISSFIX ideal?

pan.svg

Haus- und Wohnungsbesitzer, die kleinere Risse selbst beseitigen möchten

domecek.svg

Vermieter, die Mängel vor der Übergabe an Mieter schnell und zuverlässig beheben müssen

barva.svg

Handwerker, Hausverwalter und Heimwerker, die schätzen, dass sie alles Nötige sofort zur Hand haben

Die wichtigsten Vorteile von RISSFIX

  • Alles-in-einem – kein mühsames Beschaffen einzelner Materialien mehr
  • Einfache Anwendung auch für Laien
  • Professionelles Ergebnis ohne Spezialausrüstung
  • Umweltfreundliche Verpackung – Karton, Möglichkeit der Rückgabe der Verpackung nach Gebrauch

rissfix-lieferumfang-rckrl11kuc64y3qkqsi2c3luo6hkc6hqbb103hvae0.webp

Wie entstand Rissfix?

Wir wollten es Hausbesitzern ermöglichen, kleine Risse ohne teure Firmen selbst zu reparieren – sicher, einfach und dauerhaft.

Was macht unsere Marke besonders?

Wir kombinieren bewährte Bau-Technologie mit einfacher Anwendung für Heimwerker.

Wo werden die Hauptkomponenten hergestellt?

Unsere Spiralanker und der Spezial-Ankermörtel werden vollständig in der EU produziert – mit Fokus auf geprüfte Qualität, hohe Festigkeit und Langlebigkeit.

rissifix-3-rcyjeh59nqqf8preudyrmyl8nza8dbjdncqj0uuc74.webp

Wie funktioniert RISSFIX?

Videoanleitung

Kriterium
Preis
Ergebnis
Zeitaufwand
Anwendung
Materialqualität
Kriterium
Preis
Ergebnis
Zeitaufwand
Anwendung
Materialqualität
RISSFIX
Einmalige Investition
Dauerhafte Lösung mit Profi-Technologie
Schnelle DIY-Reparatur ohne Wartezeit
Einfaches System mit Schritt-für-Schritt Anleitung
Profi-Komponenten aus Edelstahl und Spezialmörtel
Kriterium
Preis
Ergebnis
Zeitaufwand
Anwendung
Materialqualität
Beauftragte Fachfirma
Teuer
Hochwertiges Ergebnis
Terminvereinbarung und Wartezeiten
Fachmännisch ausgeführt
Hochwertige Materialien
Kriterium
Preis
Ergebnis
Zeitaufwand
Anwendung
Materialqualität
Normale Reparatur (ohne System)
Laufende Kosten
Temporär und ungewiss
Wiederholte Reparaturen
Einfach, aber ohne System
Unterschiedliche Qualität je nach Ausführung

Häufig gestellte Fragen

1. Für welche Risse kann ich Rissfix verwenden?

Rissfix eignet sich zur Reparatur aller Rissarten, sowohl in tragendem als auch in nicht tragendem Mauerwerk. Es kann in Ziegel-, Stein- und Betonwänden eingesetzt werden. Bei sehr breiten oder tiefen Rissen empfehlen wir, zur Beurteilung der Statik einen Fachbetrieb zu konsultieren.

2. Wie funktioniert das System mit Spiralankern?

Rissfix ist eine dauerhafte und schonende Lösung mit minimalem Eingriff in die bestehende Struktur. Die Spiralanker verteilen Zugkräfte gleichmäßig und verhindern so ein erneutes Aufreißen des Mauerwerks.

Das System:

  • erzeugt keine zusätzlichen Spannungen in der Konstruktion,
  • erlaubt natürliche Bewegungen des Mauerwerks,
  • ist korrosionsbeständig,
  • und lässt sich dank seiner Variabilität flexibel an jede Reparatur anpassen.

3. Wo wird Rissfix hergestellt?

Beide Hauptkomponenten – die Spiralanker und der Spezial-Ankermörtel – werden ausschließlich in der Europäischen Union produziert.

So gewährleisten wir konstante Qualität, Präzision und Langlebigkeit.

4. Wo finde ich die Anleitung zur Anwendung?

Die vollständige PDF-Anleitung können Sie heir herunterladen.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Videoanleitung finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

5. Wo kann ich eine Mauernutsäge ausleihen?

Wenn Sie keine eigene Mauernutsäge besitzen, empfehlen wir, diese einfach bei einem Mietservice auszuleihen.

Hier einige unserer Tipps:

6. Was ist der Spezial-Ankermörtel?

Der Rissfix Spezial-Ankermörtel ist eine zementbasierte Mischung, die speziell für die statische Sicherung von Mauerwerk entwickelt wurde.

Sie wird einfach mit Wasser angerührt – 1 Beutel (5 kg) + 700 ml Wasser.

Wichtig: immer zuerst das Wasser einfüllen, anschließend den Mörtel zugeben und genau 2 Minuten mischen.

7. Was ist Risskitt Finish?

Risskitt Finish ist ein acrylbasierter Feinputz, der zur endgültigen Füllung der ursprünglichen Risslinie dient.

Nach dem Aushärten ist er abwaschbar und überstreichbar, sodass sich die Oberfläche perfekt an die bestehende Wand anpasst.

8. Was sollte man bei der Anwendung von Rissfix beachten?

  • Die Schlitze müssen immer waagerecht verlaufen, idealerweise in der Fuge gefräst.
  • Der Riss sollte immer in der Mitte des Schlitzes liegen.
  • Schlitz-Tiefe: mindestens 35 mm im Mauerwerk.
  • Abstand zwischen den Schlitzen: ca. 40 cm.
  • Beim Mischen des Mörtels: zuerst Wasser, dann Mörtel, und 2 Minuten mischen.